Wir unterstützen Frauen und Kinder, sich von Gewalt zu befreien und ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Wir engagieren uns und handeln sichtbar, unsichtbar, nachhaltig.
Adresse:
Aarbergergasse 36
3011 Bern
Das Frauenhaus Bern ist eine vom Kanton anerkannte stationäre Opferhilfeberatungsstelle und bietet Opfern von häuslicher Gewalt Unterkunft und Beratung gemäss Opferhilfegesetz (OHG).
Gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder erhalten im Frauenhaus Schutz, Beratung und vorübergehende Unterkunft. Der Standort des Frauenhauses ist an einer geheimen Adresse.
Telefonische Beratungen für Betroffene, ihre Angehörigen und Fachpersonen sind jederzeit möglich, auch anonym.
Die Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht.
Adresse:
Panoramastrasse 1A, Postfach 57
3602 Thun
Gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder erhalten im Frauenhaus Schutz, Beratung und vorübergehende Unterkunft. Der Standort des Frauenhauses ist an einer geheimen Adresse.
Telefonische Beratungen für Betroffene, ihre Angehörigen und Fachpersonen sind jederzeit möglich, auch anonym.
Die Mitarbeiterinnen unterstehen der Schweigepflicht.
Adresse:
Postfach 2126
3001 Bern
Wenn Sie in einer akuten Gewaltsituation sind, wenden Sie an die Polizei Notruff 117.
Bei uns sind Sie in Sicherheit und finden Ruhe, um mit unserer Unterschützung weitere Schritte zu planen. Wir informieren und beraten Sie über Ihrer Rechtlichen Möglichkeiten, begleiten Sie zu Terminen und vernetzen Sie mit weiteren Fachpersonen. Wir unterstützen Sie in Erziehungsfragen und die Kinder werden regelmässig von Fachpersonen betreut.
Adresse:
Postfach 2329
5001 Aarau
In der Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) sind alle Frauenhäuser der Schweiz und Liechtensteins sowie Schutzunterkünfte für Frauen und Kinder vereinigt. Die DAO koordiniert deren Zusammenarbeit und setzt sich auf nationaler Ebene für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder ein.
Sie stellt ihr langjähriges Fachwissen zum Thema häusliche Gewalt zur Verfügung.
Adresse:
Postfach 2309
3001 Bern
Unter 061 681 66 33 sind wir Tag und Nacht erreichbar. Wir klären mit Ihnen, ob ein Eintritt ins Frauenhaus für Sie das Richtige ist. Mit Ihrem Anruf gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Gespräche werden vertraulich behandelt, Sie können auch anonym bleiben.
Adresse: Postfach, 4018 Basel
Webseite in viele Sprachen.
Den Betroffenen bieten wir Zuhören, Informationen und Unterstützung an.
Unsere Organisation verfügt ebenfalls über ein Frauenhaus für Frauen und ihre Kinder, welche Sicherheit brauchen.
Adresse:
Rue de Lausanne 91
Case postale 538
1701 Fribourg