Non-Profit-Organisation mit den Werten: Zuhören, Hilfe und Schutz für Opfer von häuslicher Gewalt.
Westschweizer Vereinigung zur Unterstützung von Opfern von Manipulation/perverser Gewalt.
Leistungen:
– Einzel- und Gruppengespräche
– Gesprächsgruppen und Workshops
– Konferenzen und Seminare
– Unterstützung und Beratung von Fachleuten
Adresse:
Rue de l’Alouette 6a
2710 Tavannes
Der 2023 gegründete Verein RECAP-ME hat sich zum Ziel gesetzt, in der französischsprachigen Schweiz Mütter, die psychischer Gewalt ausgesetzt sind, zu vernetzen und über die kollaterale Dimension der Gewalt in den Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Kinder zu berichten.
Gewalt kann von einer Einzelperson oder einer Institution ausgeübt werden.
Durch die Vernetzung sollen die Mütter aus ihrer Isolation geholt und an Lösungen herangeführt werden.
Weitere Ziele des Vereins sind die Erhebung von Daten über psychische Gewalt und die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Adresse:
Récap-me
c/o Misha Müller
Passage Pierre-qui-Roule 9
2000 Neuchâtel
Schweizer Verein zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Helpline: 0800 800 140
Adresse:
Route de Chandoline 25 E
1950 Sion
Der Verein Nouveau Départ ist dazu da, Menschen, die Opfer von Gewalt geworden sind, dabei zu helfen, Schritte einzuleiten, um aus der Gewalt auszubrechen und nicht wieder in sie zurückzukehren.
Unser Ziel ist es, Menschen, die innerfamiliäre Gewalt erleiden, zu helfen, indem wir verschiedene Hilfen anbieten, insbesondere Lebensmittel, Material und ein offenes Ohr. Wir haben eine rund um die Uhr besetzte Hotline mit ehrenamtlichen Ansprechpartnern.
Adresse:
Route du barrage 25
1728 Rossens
Die Stiftung Carrefour setzt sich für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit sozialen und/oder verhaltensbedingten Schwierigkeiten ein.
Die Leistungen:
- ACTION EDUCATIVE EN MILIEUF OUPERTÉ: Hilfsdienst für Familien, die mit Erziehungs- und Beziehungsschwierigkeiten in familiären, persönlichen, sozialen, schulischen oder beruflichen Bereichen konfrontiert sind. Die Begleitung zielt darauf ab, mit den Ressourcen der Eltern und ihrer Kinder zu arbeiten, um Lösungen für die aufgetretenen Schwierigkeiten zu finden.
- ACCUEIL, SOUTIVENTE ET ACCOMPAGNEMENT DE PROXIMITE: Ein Service zur Aufnahme, Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen zwischen 10 und 25 Jahren. Sie ist in den Stadtvierteln und öffentlichen Räumen der Neuenburger Berge und Täler präsent, bietet den Jugendlichen, die dies wünschen, eine Begleitung an und arbeitet am sozialen Zusammenhalt.
- ACTION ET SOUUTIENTE AMBULATOIRE A L’ENFANT ET SAILLE: Individuelle und intensive Betreuung von Kindern (0-18 Jahre) mit dem Ziel, das Kind mit Unterstützung eines multidisziplinären Teams in seinem natürlichen Umfeld zu halten.
- LA BATOUDE: Begleitung von Jugendlichen, die ihrem Leben durch diese innovative Dienstleistung einen neuen Impuls geben möchten.
Adresse:
Rue de Neuchâtel 34
2034 Peseux
Das Team für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im östlichen Waadtland und im Unterwallis
Adresse:
Hôpital Riviera-Chablais
Vaud-Valais
Route du Vieux-Séquoia 20
1847 Rennaz
Die Kinderschutzgruppe (Groupe de protection de l’enfance, GPE) bietet Betreuung für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, die Opfer von Misshandlung und Vernachlässigung geworden sind, sowie für Risikokinder. Die GPE setzt sich aus Ärzten (Kinderärzten, Kinderpsychiatern, Gynäkologen, Chirurgen), Sozialarbeitern und Pflegekräften zusammen und befasst sich mit nachgewiesenen oder vermuteten Misshandlungssituationen.
Zielgruppen der Kinderschutzgruppe sind
-
Kinder, Jugendliche, Familien und deren Bezugspersonen
- Fachleute, Institutionen und Behörden, die mit Kindern, Jugendliche und deren Familien arbeiten
- Lehrpersonen, Schulpflege, Schulsozialarbeit
- Privatpersonen, die Fragen haben und sich im Falle von vermuteter Kindesmisshandlung oder bei Verdacht auf sexuelle Übergriffe beraten lassen möchten