Häusliche Gewalt in Anwesenheit von Kindern ist eine Pandemie, die ignoriert wird.

Die Stiftung, ihre Vision und ihre Mission
Kinder schützen, indem die psychologischen Auswirkungen häuslicher Gewalt, der sie in der Ehe und im Haushalt ausgesetzt sind, verringert werden.
Wir kämpfen für eine Justiz, die den Opfern häuslicher Gewalt mehr entgegenkommt. Wir kämpfen für die Verringerung der Auswirkungen dieser Gewalt, die ihrerseits und oft irreversibel Kinder betrifft. Wir kämpfen für die Verbesserung ihres Schutzes. Wir tun dies, indem wir politische Vertreter, Schweizer Behörden und Gerichte auf überzeugende Weise informieren und sensibilisieren. Wir tun dies mit dem Ziel, ihre Herangehensweise an das Thema häusliche Gewalt zu verändern.
— Opferhilfestatistik und PKS im Jahr 2024 —
Die Zahl der Opfer hat sich zwischen 2009 und 2024 fast verdreifacht (x 2,7).
Die Zahl der Opfer hat sich zwischen 2009 und 2024 fast verdreifacht (x 2,7).
% Anstieg der psychischen Gewalt seit 2009
% Anstieg der psychischen Gewalt seit 2009
% Rückgang der psychischen Gewalt seit 2009
% Rückgang der psychischen Gewalt seit 2009
Täter-innen im familiären Umfeld. Hoher, aber sinkender Anteil (80% im Jahr 2023)
Täter-innen im familiären Umfeld. Hoher, aber sinkender Anteil (80% im Jahr 2023)
Einige Täter-innen sind minderjährig.
Einige Täter-innen sind minderjährig.
Strafrechtliche Maßnahmen, betreffen vor allem sexuelle Gewalt
Strafrechtliche Maßnahmen, betreffen vor allem sexuelle Gewalt
Häusliche psychische Gewalt (vs. 71% im Jahr 2023)
Häusliche psychische Gewalt (vs. 71% im Jahr 2023)
Institutionen und Partner
Es gibt eine große Anzahl von Institutionen, Körperschaften und Verbänden, die mit Gewalt im Allgemeinen, häuslicher Gewalt, Gewalt in der Ehe mit oder ohne Kinder im Besonderen zu tun haben.Mit diesem Suchwerkzeug möchte KidsToo die Suche nach Einrichtungen hinsichtlich ihres Standorts, ihrer Aktivitäten oder nach Schlüsselwörtern erleichtern.