Das Angebot des Vereins ZwüscheHalt richtet sich an:

Adresse:
Brugg

Listening Skills

Wahrscheinlich interessiert es dich, ob du ein guter Zuhörer / eine gute Zuhörerin bist und was man unter Zuhörfähigkeit versteht. Diese Seite hilft dir, das herauszufinden.

Mit Hilfe von Fragen, die wir dir gleich stellen werden, kannst du deine Hörfähigkeiten selbst einschätzen und testen. Du erhältst dann eine Auswertung der wichtigsten Bereiche des Zuhörens und wie du in jedem dieser Bereiche abgeschnitten hast. Anschließend hast du die Möglichkeit, deine Zuhörfähigkeiten anhand von Übungen und Beispielen weiter zu verbessern. Vielmehr möchten wir dich dazu einladen, deine eigenen Fähigkeiten so kritisch und genau wie möglich einzuschätzen, um dein Potenzial als guter Zuhörer weiter zu entwickeln.

Adresse:

IFOTES Europe e.V.,
Dödterstraße 10
58095 Hagen

Jede Person, die durch eine Gewalttat in ihrer körperlichen, sexuellen oder psychischen Integrität unmittelbar beeinträchtigt wurde, kann nach dem Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG) Hilfe erhalten, unabhängig davon, ob der Täter entdeckt wurde oder nicht oder ob er sich schuldhaft verhalten hat oder nicht.

Ehepartner, Kinder, Vater und Mutter sowie andere Personen, die mit dem Opfer in ähnlicher Weise verbunden sind, gelten als indirekte Opfer im Sinne desselben Gesetzes und erhalten ebenfalls Hilfe von den OHG-Stellen.

Dieses Gesetz stärkt die Stellung des Opfers im Strafverfahren. Um die Dienste einer OHG-Stelle in Anspruch zu nehmen, muss keine Strafanzeige erstattet werden.

Adresse:
Centre LAVI Aigle
Rue du Molage 36
1860 Aigle

Jede Person, die durch eine Gewalttat in ihrer körperlichen, sexuellen oder psychischen Integrität unmittelbar beeinträchtigt wurde, kann nach dem Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (OHG) Hilfe erhalten, unabhängig davon, ob der Täter entdeckt wurde oder nicht oder ob er sich schuldhaft verhalten hat oder nicht.

Ehepartner, Kinder, Vater und Mutter sowie andere Personen, die mit dem Opfer in ähnlicher Weise verbunden sind, gelten als indirekte Opfer im Sinne desselben Gesetzes und erhalten ebenfalls Hilfe von den OHG-Stellen.

Dieses Gesetz stärkt die Stellung des Opfers im Strafverfahren. Um die Dienste einer OHG-Stelle in Anspruch zu nehmen, muss keine Strafanzeige erstattet werden.

Adresse:
Centre LAVI Lausanne
Rue du Grand-Pont 2bis
1003 Lausanne

Die UMV hat drei Aufgaben:

Die Beratung bietet den Opfern :

Diese Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?
Telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr,
An Wochenenden und Feiertagen von 8:00 bis 12:00 Uhr.

Adresse:
UMV-Yverdon-les-Bains
Hôpital d’Yverdon-les-Bains
Accueil du bâtiment principal
Rue d’Entremonts 11
1400 Yverdon-les-Bains

Die UMV hat drei Aufgaben:

Die Beratung bietet den Opfern :

Diese Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?
Telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr,
An Wochenenden und Feiertagen von 8:00 bis 12:00 Uhr.

Adresse:
UMV-Rennaz
Centre hospitalier de Rennaz
HRC Vaud-Valais
Accueil de l’Espace Santé Rennaz
Route des Tilles 6A
1847 Rennaz

Die UMV hat drei Aufgaben:

Die Beratung bietet den Opfern :

Diese Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?
Telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr,
An Wochenenden und Feiertagen von 8:00 bis 12:00 Uhr.

 

Adresse:
UMV-Nyon
Hôpital de Nyon
Accueil du bâtiment principal
Chemin Monastier 10
1260 Nyon

Die UMV hat drei Aufgaben:

Die Beratung bietet den Opfern :

Diese Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?
Telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr,
An Wochenenden und Feiertagen von 8:00 bis 12:00 Uhr.

Adresse:
UMV-Lausanne
CHUV
Accueil des Urgences
Rue du Bugnon 44
1011 Lausanne

Kinderschutz Schweiz ist eine unabhängige privatrechtliche Stiftung und gesamtschweizerisch tätig. Als gemeinnützige Fachorganisation machen wir uns dafür stark, dass alle Kinder in der Schweiz im Sinne der UNO-Kinderrechtskonvention in Schutz und Würde aufwachsen.

Adresse:
Protection de l’enfance Suisse
Schlösslistrasse 9a
CH-3008 Berne

Der Verein setzt sich für alle in der Schweiz lebenden Personen ein, die mit Gewalt in der Partnerschaft konfrontiert sind, unabhängig davon, ob sie Opfer, Täter, Personen aus dem Umfeld (Angehörige und Fachleute) oder Zeugen sind und unabhängig von ihrem Alter oder ihrer sexuellen Orientierung.

VIOLENCE QUE FAIRE ist ein Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Gewalt in Paarbeziehungen vorzubeugen und allen Betroffenen Beratung und Unterstützung anzubieten.

Über ihre Website www.violencequefaire.ch bietet die Vereinigung eine informationsreiche Plattform, die allen von Gewalt in der Partnerschaft betroffenen Personen helfen, Orientierung bieten und sie ermutigen soll, das Schweigen zu brechen. Diese Informationen sind auch für alle professionellen Dienste, die mit diesen Personen in Kontakt kommen müssen, von großem Nutzen.

Die Website bietet einen professionellen, anonymen, persönlichen und kostenlosen Online-Beratungsdienst, der innerhalb von drei Werktagen beantwortet wird.

Dieser Dienst wird von Fachleuten der Partnerinstitutionen Solidarité Femmes Bienne (BE), Solidarité Femmes – Centre LAVI FR (FR), EX-pression (FR), Point du Jour (VS), Centre d’accueil MalleyPrairie (VD), Centre Prévention de l’AIe (VD), Centre LAVI VD (VD) erbracht. Eine von der Vereinigung angestellte Psychologin verstärkt das Team.