In der Kinderschutzgruppe der Kinderklinik Münsterlingen befassen wir uns mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen, die Opfer einer körperlichen, psychischen Misshandlung oder eines sexuellen Übergriffs geworden sind oder gefährdet sind Opfer zu werden.

Die Kinderschutzgruppe hat eine beratenden Aufgabe und endbindet niemanden vor einer Anzeigepflicht.

Angebot:

Die Kinderschutzgruppe trifft sich zur Beurteilung von:

Zur Beratung von aussenstehenden Fachpersonen.

 

Adresse:

Klinik für Kinder und Jugendliche
Kantonsspital
Münsterlingen
Spitalcampus 1
CH-8596 Münsterlingen

Die Kinderschutzgruppe des Kinderspitals befasst sich mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen, die Opfer einer Misshandlung wurden. Nebst medizinischer Untersuchung von Kindsmisshandlungen bieten wir auch Beratungen für Betroffene, deren Familien sowie Fachpersonen an.

 

 

 

Zuhören, unterstützen, beraten, vorbeugen

 

Gewalt prägt den Alltag von heute weit stärker als angenommen. Ob körperlich, sexuell oder seelisch – Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen hat viele Gesichter. Oft wissen die jungen Opfer in solchen Situationen nicht, an wen sie sich wenden sollen und wer sie künftig vor weiteren Übergriffen schützt. Aus diesem Grund hat das Ostschweizer Kinderspital vor 20 Jahren das Kinderschutzzentrum (KSZ) ins Leben gerufen.

Das Kinderschutzzentrum hat die Vision einer Welt, in der sich Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Missbrauch geschützt entwickeln können. Diese Vision teilt das Kinderschutzzentrum (KSZ) mit allen Betroffenen und bietet ihnen umfassende und persönliche Hilfe.

 

Adresse:

Kinderschutzzentrum
Falkensteinstrasse 84
9006 St.Gallen

Die Stiftung «Kinder & Gewalt» leistet schweizweit mit ihrem Engagement einen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, indem sie Personen und Institutionen, die sich mit Projekten der Verhütung, Früherfassung und Bekämpfung von Kindsmisshandlungen – sowie der Beratung, Betreuung und Behandlung von misshandelten Kindern und deren Familien befassen – finanziell unterstützt. Sofern diese Projekte und Kampagnen nicht Aufgabe des Staates sind.

 

Adresse:

Fondation Enfants et Violence
Secrétariat
Eigenstrasse 26
Case postale 58
8193 Eglisau

Die Kinderschutzgruppe ist eine interdisziplinäre Abklärungs- und Beratungsstelle im freiwilligen spezialisierten Kinderschutz in der Kinderklinik. Sie berät Privat- und Fachpersonen bei Verdacht einer Gefährdung und/oder einer Kindsmisshandlung in Bezug auf die psychische, körperliche oder sexuelle Integrität von Kindern zwischen 0 und 16 Jahren. Anhand von Gesprächen, Kindesbefragungen oder körperlichen Untersuchungen können Gefährdungssituationen und Misshandlungen abgeklärt werden. Dazu muss die Indikation sowie eine entsprechende Zuweisung resp. Auftragsklärung mit der Zivil- resp. Strafbehörde oder mit Erziehungsberechtigten gegeben sein.
Das Team der Kinderschutzgruppe setzt sich aus Mitarbeitenden aus den Bereichen der Psychologie, Sozialarbeit und Medizin zusammen. Ihre Arbeitsweise ist transparent, verhältnismässig, ergebnisoffen und vernetzt.

 

Adresse:

Inselspital, Universitätsspital Bern
Kinderklinik
Julie-von-Jenner-Haus
Freiburgstrasse 15
Eingang 15
3010 Bern